Sofortbild ist ein relativer Begriff: Während die meisten damit den Polaroid-Prozess verbinden, bei dem man innerhalb von ca. drei Minuten das fertige Lichtbild in den Händen hält, ist die Produktionszeit beim Nassplattenverfahren schon eine etwas andere. Aber dafür geht es bei diesem beim rohen Material los, nix fix, nix mal eben schnell, immer schön der Reihe nach. Glasplatte beschichten, ab in die Kassette, belichten, entwickeln, abspülen, fixieren, Endwässerung, trocknen über dem offenen Feuer. Braucht seine Zeit, hat aber eben auch seinen ganz eigenen Reiz. Und wenn dann vor einem die fertige Platte mit dem Glanz des schieren Silbers liegt und das Motiv geradezu dreidimensional in das Auge des Rezipienten springt, dann hat das was. Und dann weiß man auch, wofür man sich mal einen schwarzen Finger holt.